Alles Rund ums BBQ,  Allgemein,  Basics

Kartoffel – Bun

Burger Buns selbst backen gehört für mich einfach dazu wenn es bei uns Burger gibt. Ich habe schon viele Rezepte probiert aber das hier gehört zu meinen absoluten Favoriten 🙂

Zu beachten ist bei diesem Rezept das ihr gekochte Kartoffeln braucht die ihr am Abend zuvor schon abkochen müsst!

Die Zugabe von Kartoffeln bewirkt das der Teig eine luftige Konsistenz bekommt. Eher als bei einem Brioche Burger Bun geht diese Version eher in die Breite als in die Höhe 🙂

Um den Teig gehen zu lassen benutze immer den Backofen und stelle nur das Licht an. Die Glühbirne erzeugt genug Wärme um Teige super zu gehen lassen!

Folgende Zutaten braucht ihr für 10 Buns:

  • 300 ML Milch 3,5%
  • 8 G Trockenhefe
  • 70 G brauner Zucker
  • 310 G Mehl, Typ 405
  • 200 G gekochte mehlige Kartoffeln ( vom Vortag)
  • 250 G Mehl, Typ 550 + etwas zum bemehlen der Arbeitsfläche
  • 9 G Meersalz
  • 1 Ei, Größe M
  • 80 G weiche Butter

Zum Bestreichen der Buns:

  • 1 Eiweiß
  • 2 EL Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 3 EL Chia-Samen (oder auch Sesam)

Verrührt das Eiweiß mit dem Wasser und der Prise Salz, deckt es ab und stellt es in den Kühlschrank.

Erwärmt die Milch in einem Topf auf 45 C. Lasst sie nicht zu heiß werden sonst wirkt die Hefe nicht mehr!

Gebt die Trockenhefe, 1 EL Zucker und 1 EL Mehl, Typ 405 dazu und vermischt alles leicht. Lasst es 10 Minuten bei Raumtemperatur stehen bis sich Blasen bilden.

Schält die Kartoffeln und zerdrückt sie mit einer Gabel, bis keine groben Stücke mehr vorhanden sind. Mischt sie zusammen mit der Hefe- Milch- Mischung, dem ganzen anderen Mehl, dem restlichen braunen Zucker, Salz und dem Ei in eine Küchenmaschine und knetet die Zutaten mit dem Knethaken auf kleinster Stufe, bis ein grober Teig entsteht.

Jetzt gebt die weiche Butter nach und nach dazu und stellt dabei die Küchenmaschine auf die mittlere Stufe. Wenn die ganze Butter eingearbeitet ist stellt die Küchenmaschine auf höchste Stufe und knetet den Teig für GENAU!! 10 Minuten. Der Teig sollte nun schön elastisch und leicht klebrig sein.

Deckt den Teig erst mit Klarsichtfolie und dann mit einem Tuch ab und lasst in 1,5 Stunden gehen. Dabei verdoppelt sich seine Masse.

Nun bemehlt eure Arbeitsfläche leicht. Benutzt so wenig wie möglich, denn je mehr Mehl in den Teig eingearbeitet wird umso trockener wird er am Ende.

Holt den Teig aus der Schüssel und knetet ihn zusammen das die Luft entweicht. Formt 10 Kugeln daraus. Ich wiege den Teig immer davor so das ich 10 gleich große Kugeln heraus bekomme.

Formt daraus schöne Kugeln. Dafür den Teig im Hohlraum der leicht gewölbten Hand mit kreisenden Bewegungen auf der Arbeitsfläche zu einer gleichmäßigen, glatten Kugel drehen.

Legt nun die Kugeln mit ca 5cm Abstand auf ein Backblech deckt sie vorsichtig ab und lasst sie nochmals 1 Stunde gehen.

Heizt den Ofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze vor.

Bestreicht nun die Buns vorsichtig mit der Eiweiß- Wassermischung. Achtet darauf das ihr sie von allen Seiten gut bestreicht. Gebt nun euer Topping darauf und backt die Buns für 15- 20 Minuten.

Lasst sie auskühlen und bedeckt sie mit einem Tuch bis ihr sie benutzt.

Und nun lasst eurer Kreativität beim Burger zusammen stellen freien Lauf und habt viel Spaß mit diesem Rezept 😀

Eine Antwort schreiben