
Pizza Bianco mit Frühlingskräutern
Pizza machen wir total gerne bei uns zuhause 🙂
Wir haben ein gutes Rezept für einen Teig wenn es mal schnell gehen soll. Diesen setze ich morgens an und abends kann man in benutzten.
Bei diesem Teigrezept braucht ihr allerdings etwas mehr Geduld 😉
Der Teig dafür geht 48 Stunden im Kühlschrank!
Aber eins kann ich euch versprechen. Es ist der beste Teig den wir jemals für Pizza gemacht haben!
Das Rezept ist für 2 Pizzen vom Durchmesser von ca 30-32cm:
Für den Teig braucht ihr:
- 355 G lauwarmes Wasser
- 8 G braunen Zucker
- 1/2 TL Trockenhefe
- 13 G Olivenöl
- 500 G Mehl Typ 550
- 19 G Salz
- Polenta zum ausrollen
Für die Creme braucht ihr:
- 240 G Sahne
- 10 G Fischsauce
- Schale von 1 Limette
- Saft von 1/2 Limette
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Handvoll Frühlingszwiebeln, geschnitten
- 1 Handvoll Basilikumblätter
Für den Belag braucht ihr:
- 3 Knoblauchzehen, in feine Scheiben geschnitten
- 200 G Mozarella, gerieben ( benutzt den fertig geriebenen den es zu kaufen gibt. Dieser hat weniger Flüssigkeit und ist daher besser geeignet)
- 1 Handvoll Oregano, gezupft
- gemahlener schwarzer Pfeffer
- Olivenöl
- Parmesan
Und nun ab ans Werk:
Vermischt das lauwarme Wasser mit dem braunen Zucker und der Trockenhefe. Gebt dann das Olivenöl dazu und zum Schluss das Mehl. Verknetet alles zu einem geschmeidigen Teig. Deckt den Teig erst mit Frischhaltefolie ab und dann mit einem Tuch. Lasst den Teig an einem warmen Ort für 30 Minuten gehen. Jetzt knetet das Salz unter und deckt den Teig wieder ab. Stellt ihn in den Kühlschrank. Benutzt eine etwas größere Schüssel, da der Teig etwas aufgehen wird in den nächsten 2 Tagen.
Jetzt heißt es geduldig sein 😉
Nach 48 Stunden tut ihr den Teig aus dem Kühschrank. Teilt ihn in 2 Stücke und bedeckt ihn leicht mit Polenta. Deckt ihn wieder mit Frischhaltefolie und einem Tuch ab und lasst ihn bei Raumtemperatur nochmals 3 Stunden gehen.

Nach 2 Stunden wärmt euren Backofen auf 250 Grad Ober-/ Unterhitze vor. Falls ihr einen Pizzastein habt legt diesen mit in den Ofen. Es geht natürlich auch mit einem Backblech. Jedoch ist das Ergebnis mit einem Pizzastein deutlich besser. Der Ofen braucht diese 1 Stunde um ordentlich Wärme zu erzeugen.
Jetzt gebt alle Zutaten für die Creme in ein Messbecher und püriert die Creme ordentlich mit einem Mixstab durch.
Schneidet für den Belag den Knoblauch in feine Scheiben und zupft den Oregano.
Jetzt nehmt eine Teigkugel und legt sie auf ein mit Polenta bemehltes Blech oder Pizzaschieber und formt mit den Händen eine Pizza. Auf keinen Fall ein Nudelholz benutzten! Das würde nur die ganze Luft aus dem Teig drücken. Geht mit Liebe und Geduld an den Teig. Falls es zu klebrig ist benutzt noch etwas Polenta.

Belegt jede Pizza mit der Creme, Mozarella, Oregano und etwas Olivenöl. Backt die Pizza für ca. 9 Minuten. Die Pizza ist fertig wenn sie goldbraun ist. Da jeder Ofen anders backt schaut einfach ab und zu durch die Scheibe nach euere Pizza. Es macht die Freude darauf auch noch viel größer 😀
Wenn die Pizza aus dem Ofen kommt gebt den groben Pfeffer darüber und hobelt ordentlich Parmesan über die Pizza.

Jetzt heißt es genießen 😀

Kartoffel - Bun
Das könnte dich auch interessieren

Geröstetes Tomaten Sugo
24. August 2022
Sauerteig selber ansetzen
20. März 2020