Allgemein,  Hauptgang

Speckknödel Suppe mit Parmesan

„Papa, Papa wann machst du mal wieder Knödel?“

Man(n) kann ihr ja nichts abschlagen. Also auf gehts ans Knödel machen 🙂

Dazu müssen wir natürlich erstmal ein ausgiebiges Frühstück veranstalten denn wir brauchen ja Brötchen. So bekommen alle ihre Lieblingsbrötchen und ich hebe 2 normale und 1 Laugenbrötchen auf um morgen los legen zu können. Lasst die Brötchen einfach draußen liegen bis morgen so werden sie trocken genug.

Also los gehts 🙂

Ihr braucht folgende Zutaten:

  • 3 altbackene Brötchen vom Vortag ( ihr könnt das Laugenbrötchen auch weg lassen und durch ein normales ersetzten)
  • 2 Eier
  • 150ml Milch
  • 100g Speckwürfel
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Butter
  • 1/2 TL Muskat
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • Salz, Pfeffer
  • 100g Parmesan, gehobelt
  • 50g Paniermehl
  • 3 EL fein geschnittener Schnittlauch
  • 1 Bund Suppengrün
  • 1,5 Liter Gemüsebrühe*

*Ich benutze die Gemüsebrühe von Ankerkraut. Das ist jedoch nur meine persönliche Meinung. Ich verdiene durch diese Werbung kein Geld!

Schneidet die Brötchen in fingerdicke Würfel und gebt sie in eine Schüssel. Würfelt die Schalotten und den Knoblauch klein. Bratet den Speck in der Butter an. Nach 2 Minuten gebt den Knoblauch und die Schalotten dazu und bratet es auf niedriger Stufe noch 4 Minuten weiter. Erwärmt zeitgleich in einem kleinen Topf 150ml Milch. Sie muss nicht kochen. Gebt nun die heiße Milch und die Speck- Zwiebelmischung zu den Brötchen vermengt es gut und legt auf die Schüssel einen Deckel oder Teller. Jetzt muss die Knödelmasse ca. 20 Minuten ziehen.

Nun vermengt die Masse mit den Gewürzen, dem Schnittlauch, den Eiern, 50g von dem gehobelten Parmesan und dem Paniermehl zu einer homogenen Masse. Befeuchtet eure Hände und formt daraus 15 gleich große Knödel. Stellt diese in den Kühlschrank.

Erwärmt die Gemüsebrühe und schneidet das Suppengrün in kleine Würfel. Sobald die Brühe einmal aufgekocht hat stellt die Temperatur runter so das es nur noch leicht siedet. Gebt die Knödel für 12 Minuten in die Brühe.

Nach 9 Minuten gebt ihr die Gemüsewürfel dazu und kocht diese für die restlichen 3 Minuten mit.

Nun die Knödel in die Teller geben und mit der Brühe und den Gemüsewürfeln begießen. Mit gehobeltem Parmesan garnieren und genießen 🙂

Eine Antwort schreiben