Basics,  Rezepte

Bärlauchpesto

Zu dieser Jahreszeit wächst eines unserer liebsten Kräuter, der Bärlauch 🙂

Man kann ihn vielseitig einsetzten und durch seine zarten Knoblauchnoten ist er auch einfach super lecker. Wir machen immer ein Pesto daraus. Denn das hält im Kühlschrank lange und ist vielseitig einsetzbar.

Als Pesto pur passt es super zu Nudeln oder Gnocchi. Ein Salatdressing erhält durch einen Löffel Bärlauchpesto einen intensiven leckeren Geschmack. Man kann das Pesto auch als Aufstrich für getoastetes Brot nehmen oder mit Joghurt und Sauerrahm vermischen für eine kräftige, grüne Grillsauce 🙂

Da Bärlauch häufig wild wächst kann man ihn auch selbst pflücken.

Aber ACHTUNG falls ihr das machen möchtet, hier ein kleiner Hinweis über den Bärlauch und die Pflanze mit der ihr ihn auf keinen Fall verwechseln dürft!

Am häufigsten wird Bärlauch mit dem Maiglöckchen (Convallaria majalis) verwechselt, denn die Blätter sind ebenfalls breit-oval. Ein starkes Unterscheidungsmerkmal ist die glänzende Blattunterseite. Anders als der Bärlauch bildet das Maiglöckchen zwei große Blätter aus, die am gleichen Stängel sitzen und ihn umfassen.

So also nun ab an unser Bärlauchpesto.

Dazu braucht ihr folgende Zutaten:

  • 200 Gramm frischen Bärlauch
  • 25 Gramm Cashewkerne ( alternativ Pinienkerne)
  • 30 Gramm Parmesan
  • 1 TL Salz
  • 200-250 ml Olivenöl

Wascht den Bärlauch, trocknet ihn ab und in Streifen schneiden. Tut die Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett bei schwacher Hitze leicht hellbraun anrösten.

Jetzt reibt den Parmesan fein und tut diesen mit den restlichen Zutaten in eine Küchenmaschine oder Mixer. Gebt 200 ml Olivenöl dazu und püriert es zu einer sämigen Masse. Wenn das Pesto zu dickflüssig ist gebt das restliche Öl dazu.

Dann schmeckt es noch einmal ab und tut es eventuell noch einmal nachsalzen.

Füllt es in ein sauberes Glas oder Behälter mit Deckel und stellt es in euren Kühlschrank. Wenn ihr das Pesto benutzt nehmt dafür immer einen frischen Löffel 🙂

Eine Antwort schreiben