
Carbonara ohne Sahne
Wenn es mal schnell gehen muss, greifen wir gerne auf dieses Rezept zurück 🙂
Wir mögen Carbonara überhaupt nicht mit Sahne, so wie viele andere Menschen. Braucht man aber auch überhaupt nicht und schmeckt ohne sowieso viel besser 😉
Anstatt Spaghetti nehmen wir am liebsten Bavette dafür. Das sind eine schmalere Version der Tagliatelle. Sie eignen sich besonders hierfür da sie ordentlich Sauce aufnehmen können.
Also hier unsere schnelle Nummer für ein leckeres Pastagericht.
Für 4 Personen braucht ihr:
- 400 G Bavette
- 150 G Bauchspeck in Scheiben
- 2 EL Olivenöl
- 100 G Parmesan, gerieben
- 2 Eier
- 1 Eigelb
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Stangen Frühlingszwiebeln
Hackt den Knoblauch ganz fein und schneidet den Speck in feine Streifen.
Schneidet die Frühlingszwiebeln in feine Ringe.
Verquierlt die Eier mit dem Eigelb und 80 Gramm Parmesan.
Kocht die Bavette al dente, gießt sie in ein Sieb ab und fangt das Nudelwasser auf.
Ganz wichtig: Schreckt die Bavette nicht mit kaltem Wasser ab! Sonst saugen sie später nicht mehr die Sauce richtig auf.
Bratet den Speck in einer Pfanne oder einem Topf goldbraun an. Gebt den Knoblauch dazu und schwitzt in mit kurz an.
Gebt die Bavette dazu und vermischt alles mit der Eier Parmesan Mischung. Gebt jetzt schrittweise von dem Pastawasser dazu bis es eine sämige Sauce ergibt.
Die fertige Pasta auf Teller verteilen. Mit dem restlichen Parmesan, den Frühlingszwiebeln und dem groben Pfeffer dekorieren.
Und nun heißt es genießen 🙂

Rhabarbercue- Sauce
Das könnte dich auch interessieren

Honig Mandel Granola mit Bananenchips, Zartbitterschokolade und Quinoapops
7. Mai 2020
Sauerteig selber ansetzen
20. März 2020