
Geröstetes Tomaten Sugo
Tomatensugo ist der Dreh- und Angelpunkt vieler italienischen Gerichte. Es gibt das gewisse Etwas, das ein gutes Sugo von einem fantastischen Sugo unterscheidet und Pizza, Lasagne oder Pasta einen köstlichen hausgemachten Geschmack verleiht.
Für das perfekte Sugo eignen sich nur frische, reife Tomaten.
Je länger das Sugo sprudeln und reduzieren gelassen wird, desto dickflüssiger wird die Konsistenz und intensiver der Geschmack.
Die Tomatensaison dauert normalerweise von Juli bis September.
Sugo kann als Grundlage für Pasta, Pizza, Lasagne und andere mediterrane Gerichte verwendet werden.
Für unser Tomaten Sugo braucht ihr folgende Zutaten:
1,5 kg Tomaten (am besten San Marzano)
Zum Rösten:
4 EL Olivenöl
3 Knoblauchzehen, der Länge nach halbiert
1 Zwiebel, grob gewürfelt
2 Zweige Thymian
3 Zweige Oregano
2 Lorbeerblätter
1 TL braunen Zucker
Zum einkochen:
1/2 TL Salz
1 Prise Pfeffer
außerdem:
1 großen Topf mit Wasser
1 Backblech
Zubereitung:
Schneidet die Tomaten auf der Oberseite leicht ein. Blanchiert sie dann in kochendem Wasser für ca. 30 Sekunden. Gebt sie in eine Schüssel mit kaltem Wasser. So könnt ihr die Haut einfach abziehen.
Halbiert jetzt die Tomaten, vermischt sie mit den anderen Zutaten und gebt sie auf ein Backblech. Jetzt röstet ihr das ganze für ca. 50 Minuten bei 180 Grad auf der mittleren Schiene im Backofen. Achtet darauf das die Tomaten nicht zu dunkel werden auf der Außenseite.

Nach den 50 Minuten holt ihr die Tomaten aus dem Ofen und entfernt die Zwiebeln, den Knoblauch und die Kräuter.
Passiert die Tomaten durch eine flotte Lotte in einen Topf, gebt das Salz und den Pfeffer dazu und lasst das Sugo einmal aufkochen. Reduziert dann die Hitze und lasst es für 30 Minuten sanft köcheln.

Gebt es dann noch heiß in saubere, ausgespülte Gläser die gut verschließen.
Und nun viel Spaß mit eurem unglaublich leckeren Tomatensugo 😊

Saisonkalender Dezember
Das könnte dich auch interessieren

Kartoffel – Bun
21. April 2020
Schupfnudeln
15. Februar 2021